Loading...
Arrow Left
Rotary Big Band
Samstag 1.November und Sonntag 02.November in Aula des St.Antonius Gymnasiums
Arrow Right
Austauschschüler gesucht
Der Jugenddienst macht wieder Werbung an den Schulen für den rotarischen Jugendaustausch
Arrow Right
40 Jahre RC Lüdinghausen
Festakt in Naundrups Hof
Arrow Right
4. Benefiz- Quiz- Show ...
Viel Spaß, Musik und gute Laune gab es wieder bei der diesjährigen Quiz-Show am 15. Februar.
Arrow Right
Stadtfestversteigerung ...
Beste Resonanz bei bestem Wetter
Arrow Right
Gutes Gestalten
In Gemeinsamkeit Gutes tun und dabei viel erreichen: Leuchtturmprojekte Dülmen und Lüdinghausen
Arrow Right
Rotary Oldtimer Rallye
03.05.2025
Arrow Right
Rotarischer Jugenddienst
Der RC Lüdinghausen fördert den internationalen Jugendaustausch in die ganze Welt.
Arrow Right
Impfung gegen Polio
Der RC Lüdinghausen unterstützt den weltweiten Kampf gegen Kinderlähmung.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Club Lüdinghausen - gegründet am 21.03.1985 vom RC Ahlen. Der Club besteht z.Zt. aus 54 Rotariern unterschiedlichster Berufsgruppen, die sich wöchentlich zu Vorträgen, Diskussionen oder Exkursionen treffen.

Der Rotary-Club Lüdinghausen unterhält engen Kontakt zum holländischen Partnerclub Bunschoten Spakenburg sowie zu dem 2011 gegründeten RC Dülmen. 

Ein starkes Engagement im Jugenddienst, der den internationalen Austausch von Jugendlichen in der ganzen Welt ermöglicht und fördert, sowie nachhaltiger Einsatz für das rotarische Projekt "End Polio Now" sind über Jahre Schwerpunkte im sozialen Engagement.

Die Clubtreffen finden an jedem 1. 3. und 5. Donnerstag des Monats um 19:30h im 

Restaurant Naundrups Hof
Dülmener Strassse 24
59348 Lüdinghausen 

statt.

An jedem 2. und 4. Donnerstag des Monats findet das Meeting um 13:00h im

Hotel zur Post
Wolfsberger Strasse 11
59348 Lüdinghausen

statt

Spendenkonto:

Fördergesellschaft Rotyry-Club Lüdinghausen
IBAN: DE04 4015 4530 0035 2759 73
BIC:  WELADE3WXXX

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Spendenübergabe aus Stadtfestversteigerung

7705 Euro für den guten Zweck

„Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“ hieß es wieder bei der großen Stadtfestversteigerung. Rekorderlös i.H.v. 7705 €.
„Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“ hieß es wieder bei der großen Stadtfestversteigerung. Rekorderlös i.H.v. 7705 €.
„Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“ hieß es wieder bei der großen Stadtfestversteigerung, die Lüdinghausen Marketing gemeinsam mit dem Rotary Club Lüdinghausen organisiert hatte. 7705 Euro waren dabei zusammengekommen – neuer Rekord. Viele Lüdinghauser Geschäftsleute und darüber hinaus hatten Sachpreise und Gutscheine gespendet, die auf dem Marktplatz meistbietend unter den Hammer kamen. „Ganz herzlichen Dank dafür“, sagt Stefan Wiemann, Geschäftsführer von Lüdinghausen Marketing „Und ein ganz großes Dankeschön an alle Stadtfestbesucher, die mitgesteigert und diese Riesensumme möglich gemacht haben.“    Der Erlös wird ...

Stadtfestlauf

Rotary sportlich

Die Teilnahme am Stadtfestlauf für einen guten Zweck

Stadtfest Lüdinghausen

Versteigerung

Im Rahmen des Lüdinghauser Stadtfestes wurden wieder für den guten Zweck besondere Gegenstände und Dienstleistungen versteigert.

Jugendaustausch

Austauschschüler gesucht

Jan Stimberg, Philipp Noll und Charles McKay informierten Eltern und Schüler über das Angebot eines organisierten Austauschs über Rotary International.

Distrikt 1870

Besuch Governor Elke Bartels

Die amtierende Governerin Elke Bartels stellte Ziele und Anregung für das aktuelle rotarische Jahr vor.

Termine

Projekte des Clubs
Ausflug mit dem Clara-Stift
Ausflug mit dem Clara-Stift
Gutes Gestalten

Gutes Gestalten

Neues aus dem Distrikt

Inbound-Deutschlandreise: Auf Erkundungstour durch ...

Die Vielfalt Deutschlands konnten die jungen Gäste auf ihrer Tour von Süd nach Nord kennenlernen.

Inbound-Deutschlandreise: Auf Erkundungstour durch ...

Die Vielfalt Deutschlands konnten die jungen Gäste auf ihrer Tour von Süd nach Nord kennenlernen.

Brückenschlag: Auf den Spuren der Deutschen Einheit 

West-Ost-Beziehung auf rotarisch: Begegnungen der freundschaftlichen Art

Brückenschlag: Auf den Spuren der Deutschen Einheit 

West-Ost-Beziehung auf rotarisch: Begegnungen der freundschaftlichen Art

Wesel: Neujahrsschwimmen: Ab in den See

Von Zeit zu Zeit muss eine neue Idee reifen. Wie jetzt geschehen in den Rotary Clubs Lippe-Issel und Wesel-Dinslaken...

Wesel: Neujahrsschwimmen: Ab in den See

Von Zeit zu Zeit muss eine neue Idee reifen. Wie jetzt geschehen in den Rotary Clubs Lippe-Issel und Wesel-Dinslaken...

RC Velbert: Engagement macht Schule: Auszeichung für junge ...

Die Wertschätzung junger Menschen steht im Mittelpunkt einer jährlichen Preisverleihung in Velbert.

FASD-Initiative: Benefizdinner bietet Wildschwein vom Grill

Nicht nur Obelix hätte seine wahre Freude – am traditionellen Wildschweinessen des RC Mettmann im Lokschuppen Erkrath.

Jazz im Doppelpack: Lüdinghausen swingt in den November

Der November beginnt "beswingt" – zumindest in Lüdinghausen.